Frohes Neues Jahr in verschiedenen Sprachen

Wenn du noch Neujahrsgrüße verschicken möchtest, dann sind die folgenden Übersetzungen vielleicht hilfreich für dich.
Das Karten basteln ist wohl der größte Basteltrend der vergangenen Jahre. Zwar ändern sich immer wieder die verschiedenen Basteltechniken, die dabei zum Einsatz kommen, das Basteln der Karten aber bleibt. Besonders beliebt ist das Basteln von Karten zu bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel zur Geburt oder zur Taufe, zur Verlobung oder zur Hochzeit, aber auch Trauerkarten und Beileidskarten. Und natürlich werden für die verschiedenen Feiertage wie Ostern oder Weihnachten/Silvester Karten gebastelt.
Die Basteltechniken, die sich für's Karten basteln eignen, sind noch vielfältiger als die Anlässe. Da gibt es Fadengrafik und 3D-Karten, es wird gestanzt und gelocht, gestempelt und gemalt, gedoodelt und geklebt. Während es sich in der Vergangenheit bei "3D-Karten" fast ausschließlich um Karten mit 3D-Bildern handelte, haben die heutigen 3D-Karten damit nicht mehr viel gemein. Durch neue Arten von Stanzformen und den Einsatz von Hobbyplottern ist es mittlerweile ganz einfach, dreidimensionale Karten zu basteln, die Möbelstücke oder sogar ganze Zimmer darstellen oder bei denen einzelne Elemente aufpoppen. Und auch da, wo einzelne Elemente mit Hilfe von Abstandshaltern auf Karten geklebt werden, geht es meist nicht mehr um die Bildchen, die noch vor kurzem modern waren, sondern um einzelne Papierelemente, die selbst gestaltet und dann übereinander geklebt werden. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass die 3D-Bilder verschwunden oder unmodern geworden wären - sie sind einfach in der Gunst der Bastler häufig etwas zurückgetreten und sind vom Trendthema zum Basisthema geworden.
Verzieren kann mit selbstgebastelte Karten mit allen möglichen Dingen. Da gibt es Sticker mit unterschiedlichen Motiven, Konturensticker in verschiedenen Farben, es werden Knöpfe aufgeklebt oder Perlen aufgenäht… Der Fantasie sind gerade beim Karten basteln keinerlei Grenzen gesetzt.
Wenn du noch Neujahrsgrüße verschicken möchtest, dann sind die folgenden Übersetzungen vielleicht hilfreich für dich.
Es gibt viele Möglichkeiten, noch in letzter Minute eine tolle Weihnachtskarte zu basteln - selbst dann, wenn man nur wenig Bastelmaterial im Haus hat. Eine davon ist das Basteln mit Washitape.
Gutschein geht immer. Gerade Weihnachten 2020, bei dem Events noch nicht sicher gebucht werden können, die Geschäfte kurzfristig schließen mussten und die Päckchen sich alle verspäten.
Es ist Heiligabend und du brauchst noch ganz dringend eine Weihnachtskarte?
Auch diese beiden Weihnachtskarten sind ruckzuck gebastelt und auch hier werden keine großartigen, ausgefallenen Materialien verwendet, sondern für die erste Weihnachtskarte kleine Stanzteile in Bl
Wir alle wissen ja, dass der Weihnachtsmann reichlich zu tun hat und deshalb auch im Dunkeln unterwegs ist, damit er alle Geschenke pünktlich abliefern kann.
Du hast noch ein paar bunte Knöpfe im Nähkästchen und du brauchst noch ganz schnell eine Weihnachtskarte?
Ganz individuelle Weihnachtskarten kann man mit Konturenstickern und Schere gestalten. Dabei dienen die Konturensticker der Randgestaltung. Durch das Ausschneiden gibt es neue Effekte.
Noch ein letztes mal gibt es in unserem diesjährigen Bastelvorlagen-Adventskalender eine Vorlage zum Karten basteln für euch.
Wegen Corona können wir Weihnachten und Silvester nicht so feiern, wie wir das gewöhnt sind.