Sägt man aus Reststücken eine kleine Platte 5 x 2-3 cm und versieht diese mit einem Schlitz, kann dies als Tannenbaumständer eingesetzt werden. Somit hat dieses dekorative Stück einen festen Stand und ist universell einsetzbar.
Von Jeannette Knake
Das wird gebraucht:
- Tannenbaumschablone
- Sperrholz ca. 12 mm stark
- Bleistift
- Kleinstdekoteile
- grüne Acrylfarbe
- Relief-Paste
- Klarlack
- Laubsäge
- runde Sägeblätter
- Schmirgelpapier 800
- Holzleim
Und so wird's gemacht:
- Schablone auf das Holz legen und Baum aufmalen. Mit der Laubsäge aussägen und gegebenfalls mit Schmirgelpapier 800 die Kanten versäubern.
- Mit der grünen Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen.
- Kleinstteile aufkleben (Holzleim). Die Relieffapaste an die Ränder des Tannenbaumes aufstreichen.
- Ca. 2 Stunden trocknen lassen und überlackieren.