Murmeltechnik

Die Murmeltechnik kennen viele von uns aus dem Kindergarten, denn es handelt sich um eine Basteltechnik, die die Kleinsten schon können.
Wenn es um Bastelideen für Kinder geht, habe ich eigentlich immer meine Probleme. Diese Probleme resultieren daraus, dass ich aus Erfahrung weiß, dass es nicht DIE Bastelarbeit für Kinder gibt - es kommt immer auf das Kind an. So hat zum Beispiel meine jüngste Tochter schon mit 4 Jahren Seidenmalerei mit der Mikrowelle gemacht, meine älteste Tochter hat mit 11 Jahren fast alles an Basteltechniken beherrscht, was ich konnte und meine mittlere Tochter interessiert sich bis heute nicht fürs Basteln.
Hinzu kommt, dass ich der Meinung bin, dass man Kindern nicht nur mit den typischen "Kinderbastelmaterialien" basteln lassen sollte, sondern sie eher dazu anleiten sollte, vernünftig mit dem Material umzugehen (Beispiel: Pinsel nicht im Wasser stehen lassen). Ich weiß, dass es dabei häufig einfach ums Geld geht - wir haben ja alle nicht mehr soooo viel davon. Aber trotzdem - da wo es möglich ist, sollte man Kindern gutes Material in die Hände geben - wobei nichts dagegen spricht, auch mit Kastanien oder Korken zu basteln.
Kurz gesagt: Wenn es um Bastelideen für Kinder geht, sollte man auch die Fähigkeiten des Kindes beachten - das eine kann im Alter von 4 Jahren schon perfekt mit einem Cutter umgehen - das andere verletzt sich im Alter von 10 Jahren noch mit einem Pinsel... Und weil meine Beziehung zum Basteln mit Kindern so gespalten ist, findet ihr im folgenden auch nicht unbedingt die typischen Kinderbasteleien. Statt dessen habe ich versucht, die Bastelanleitungen unter einem ganz anderen Aspekt zusammen zu stellen: So findet ihr hier Anleitungen, bei denen ich denke, dass Kinder einfach Spaß an den Basteleien haben könnten - sei es beim alleine Basteln, sei es beim gemeinsamen Basteln mit anderen.
Auch habe ich versucht, ein bisschen auf die Interessen der Kinder einzugehen - zum Beispiel wenn es um das Basteln mit Papierperlen geht, sollte nicht nur der "normale" Schmuck wie Kette oder Armband seinen Platz finden, sondern auch Dinge wie zum Beispiel ein Handyanhänger.
Ansonsten kann ich es nur noch einmal wiederholen: Richtet euch nach den Fähigkeiten und Interessen eurer Kinder - und lasst euch dann überraschen, was für tolle Sachen sie basteln. Und das bedeutet: Alle Bastelanleitungen auf bastelfrau.de sind für Kinder geeignet - nur eben nicht jede Anleitung für jedes Kind. Und hier findest du nun meine Bastelideen für Kinder - zumindest zu einem kleinen Teil davon (s.o.). :-)
Die Murmeltechnik kennen viele von uns aus dem Kindergarten, denn es handelt sich um eine Basteltechnik, die die Kleinsten schon können.
Manche Bastelideen bestechen durch ihre Einfachheit. So eine schlichte Papierblume wirkt schon aus sich heraus, einzeln oder als Sträußchen.
Mit dem Kartoffeldruck können nicht nur Kinder schöne Bilder zaubern, auch uns Erwachsenen bieten sich durch den Kartoffeldruck viele Möglichkeiten sich künstlerisch auszutoben und zwar ohne dass m
Bei Kindergeburtstagen ist es üblich, den Gästen eine Tüte mit Süßigkeiten oder Überraschungen mit nach Hause zu geben. Gleichzeitig steigt das Interesse an Piñatas auch bei uns in Deutschland.
Das Basteln von Ketten und Armbändern für Kinder eignet sich wunderbar für das Basteln in einer größeren Gruppe - zum Beispiel bei einem Kindergeburtstag.
Eine Katze, einen Kaktus und Schalen haben wir schon aus Pappmaché geformt – jetzt ist ein Schmetterling an der Reihe.
Vielleicht geht es euch so wie uns: Mein Enkel liebt Minecraft, darf aber natürlich nicht den ganzen Tag am Tablett verbringen und spielen.
Wer noch Motivlocher zu Hause hat, kann mit diesen Bastelideen für Kinder seinen Nachwuchs stundenlang beschäftigen.
Wenn die Kinder an Heiligabend ungeduldig auf die Bescherung warten, kann man sie noch mit einfachen Bastelarbeiten beschäftigen. Alles, was man dafür braucht, ist Goldpapier und Kleber.
Für uns alle wird Weihnachten dieses Jahr etwas anders ablaufen als sonst. Die Kinder sind jetzt schon zu Hause und viele Verwandte können an Weihnachten nicht kommen.