Bastelvorlagen-Adventskalender Türchen 21: Mit dem Bullet Journal Ziele und Vorsätze erreichen -mit Ideen und Tipps
Bald fängt schon das neue Jahr an. Die große Party fällt dieses Jahr leider aus, aber die guten Vorsätze bleiben ein Muss.
Hier ist alles zum Thema Basteln zusammengestellt, was es auf der Webseite zu diesem Überbegriff zu finden ist. Das bedeutet, dass du hier nicht nur Bastelanleitungen findest, sondern auch Basteltipps und Bastelideen, die ohne großartige Bastelanleitung auskommen, Rezensionen über Bastelbücher, Bastelvorlagen mit und ohne Anleitungen, Malvorlagen und vieles mehr.
Die neuesten Bastelanleitungen sind hier immer ganz oben. Auf der rechten Seite - etwas weiter unten - findest du ein Inhaltsverzeichnis, in dem die einzelnen Anleitungen diversen Techniken, Materialien, Feiertagen oder Themen zugeordnet sind.
Die meisten Dinge, die du im Bereich Basteln findest, wurden von mir selbst oder meiner Tochter gebastelt. Es handelt sich nicht um Anleitungen, die zu irgendeinem Bild geschrieben wurden und deshalb vielleicht gar nicht machbar sind, sondern alles wurde tatsächlich ausprobiert. Und zwar von demjenigen, dessen Name bei der Anleitung steht. Viele Anregungen - meist ohne ausführliche oder sogar ganz ohne Anleitungen stammen von Usern dieser Webseite, die euch einfach nur zeigen wollen, was man alles Tolles machen kann.
Die Bastelarbeiten ziehen sich durch den gesamten Bastelbereich und sind für ganz unterschiedliche Altersgruppen, für Alleinbastler und Kurse, für diejenigen, die für sich Basteln und für diejenigen, die ihre Basteleien auf Kunsthandwerkermärkten und Basaren verkaufen, geeignet.
Es gibt viele Bastelarbeiten, bei denen Verpackungsabfälle, wie Dosen aus Kunststoff, Pappe oder Metall, Flaschen, Milchverpackungen oder Plastikbecher verwendet wurden. Bei anderen Gelegenheiten kommen alte Dinge, die man sonst wegwerfen würde zum Einsatz und werden verbastelt oder einfach neu dekoriert.
Du findest aber auch Anleitungen zu ganz neuen Bastelmaterialien und Bastelwerkzeugen. Und ich muss gestehen, dass ich bei älteren Materialien, gerade was Farben und Kleber angeht, schon meine Lieblingsmaterialien habe - einfach weil ich sie schon seit vielen Jahren benutze und damit besser als mit anderen Produkten klarkomme.
Bald fängt schon das neue Jahr an. Die große Party fällt dieses Jahr leider aus, aber die guten Vorsätze bleiben ein Muss.
Wir alle wissen ja, dass der Weihnachtsmann reichlich zu tun hat und deshalb auch im Dunkeln unterwegs ist, damit er alle Geschenke pünktlich abliefern kann.
Wenn die Kinder an Heiligabend ungeduldig auf die Bescherung warten, kann man sie noch mit einfachen Bastelarbeiten beschäftigen. Alles, was man dafür braucht, ist Goldpapier und Kleber.
Seinen ganz eigenen Jahresrückblick zu machen, kann nicht nur viel Spaß machen, sondern einem auch wichtige Dinge über sich selbst verraten.
Du hast noch ein paar bunte Knöpfe im Nähkästchen und du brauchst noch ganz schnell eine Weihnachtskarte?
Ganz individuelle Weihnachtskarten kann man mit Konturenstickern und Schere gestalten. Dabei dienen die Konturensticker der Randgestaltung. Durch das Ausschneiden gibt es neue Effekte.
Du willst dir von Corona die Silvester-Stimmung und das Feuerwerk nicht komplett nehmen lassen?
Das neue Jahr steht vor der Tür! Eines der beliebtesten selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke sind deswegen auch selbstgebastelte Kalender.
Das Weihnachts Potpourri ist eine traumhafte Dekoration für jede Weihnachtsecke.
Bullet Journals kann man nicht nur dafür benutzen, sich besser zu organisieren und seinen Alltag besser zu strukturien – man kann sich auch auf vielfältige Art und Weise künstlerisch austoben.