
Diesen Artikel hier über meine Pins aus dem Jahr 2005 wollte ich schon lange schreiben, nun ist es endlich so weit!
Nachdem nun der Umzugsstreß vorbei ist, das letzte Bild aufgehängt und auch der letzte Haken angeschraubt ist, hab ich endlich mal wieder Zeit, einen Artikel zuschreiben und euch Stempel-Kunstwerke zu zeigen
Auch 2005 wurden auf dem Stempelzauber wieder Pins getauscht, diese Tradition fing zuerst auf dem Mekka an, aber inzwischen gehört es auch hier dazu. Ich zeige euch meine selbstgemacht und die getauschten Pins, die ich von anderen bekommen habe.
Das war der Pin, den ich gemacht habe um ihn gegen andere einzutauschen:
Die Blume besteht aus Verpackungsfolie für Elektrogeräte, die ich mit selbstgemachten Alkoholtinten pastellig eingefärbt habe. Andere Farben halten nur schlecht auf dem Material. Darauf habe ich mit Brilliance Lightning Black (schwarz mit einem Goldton) Texte gestempelt. Die Frauengesichter wurden mit Schwarz auf rosa oder gelbes Papier gestempelt und ein großes Glasnugget daraufgeklebt. Zwischen die Gesichter und die Blumen kamen noch Staubfäden (für künstliche Blumen) als Fühler
Pinnadel dahinter, fertig!
Hier seht ihr die Pins, die ich bekommen habe:
Links: Pin von Claudia B. (stempelhanne) - gold auf schwarzer Schrumpffolie, sehr edel!
Mitte oben: Pin von Edeltraud M.
Mitte unten: Pin von Antje L. - Antje und Edeltraut haben ihre Werke hinter Glas (halbierte Objektträger) gestellt und mit Kupferband umrandet. Das obere ist schwarz patiniert, das untere gelötet.
Rechts: Dieser Pin ist nicht vom Stempelzauber, den habe ich von Dorit auf dem Medina geschenkt bekommen, aber er ist so schön, dass ich ihn euch nicht vorenthalten wollte
Links: ein bestempelter Diarahmen als Pin von Jetske aus Holland
Mitte: Mini-Domino-Pin von Gaby B.
Rechts: ein geschrumpftes Zettihaus mit Schneckenperle von Chris B.
Links: Puzzleteil von Maarten aus Holland
Mitte: Puzzleteil von Susann
Rechts: Schrumpf-Pin von Ineke aus Holland
Von Susann gab es diesen traumhaft schönen Kettenanhänger aus Schrumpfplastik in Intaglio-Technik. Ich war völlig hin und weg, wie schön der ist!