DIY Fashion: Baumwollrock umgestalten im Ombre-Look

Dein absoluter Lieblingsrock verliert immer mehr an Farbe und leiert aus? Dann habe ich hier die Lösung für dich, wie du ihn ganz leicht wieder alltagstauglich und trendy machst.
Dein absoluter Lieblingsrock verliert immer mehr an Farbe und leiert aus? Dann habe ich hier die Lösung für dich, wie du ihn ganz leicht wieder alltagstauglich und trendy machst.
Fransen sind immer wieder in und sind daher aus keinem Kleiderschrank wegzudenken. Aber es muss kein teurer Fransenrock sein, denn man kann sich die Fransen ganz leicht selber schneiden.
Über 25 Modelle werden in dem Nähbuch „Rock Stars“ von Brigitte Büge vorgestellt. Dabei ist für jeden Geschmack und Anlass der richtige Rock dabei. Was du sonst noch über das Buch wissen musst und für wen es geeignet ist, erfährst du hier.
Eine der einfachsten und dabei wirksamsten Methoden Kleidung umzugestalten, ist das Einfärben von Kleidungsstücken. Eine Technik, die dabei immer wieder mal besonders im Trend liegt, ist die Batik. Zur Zeit ist besonders die Batiktechnik Shibori sehr beliebt.
Tellerröcke gibt es in vielen verschiedenen Längen und Ausführungen. Wie du einen Tellerrock selbst nähen kannst und was es dabei zu beachten gibt, zeigen wir dir in dieser Nähanleitung.
Ganz einfach ist dieser Rock zu nähen. Man benötigt dafür nur ein Herren-T-Shirt und etwas Gummiband. In wenigen Minuten ist dann der neue Rock fertig.
Im Moment ärgere ich mich gerade ein bisschen darüber, dass ich meine alten Jeans einfach so weggeworfen habe.
Man nehme zwei T-Shirts, schneide dort ein bisschen, schnibbel da etwas, nähe das Ganze wieder zusammen und voila, fertig ist ein neuer Rock.