Schmuckformen herstellen - schnell, einfach und wiederverwertbar mit Oyumaru

Oyumaru ist eine Abformasse aus Japan, die unter anderem auch "Silikon Resin" genannt wird.
Oyumaru ist eine Abformasse aus Japan, die unter anderem auch "Silikon Resin" genannt wird.
Tonperlen kann man sich aus Ton leicht selbst basteln. Dabei muss man nicht zwangsläufig echten Ton verwenden, sondern kann auch eine Modelliermasse, die man im Backofen härtet, benutzen.
Cabochons kann man ganz einfach selber machen. Man benötigt nicht einmal Glassteine dafür, sondern kann mit verschiedenen Effektfarben arbeiten. Allerdings funktionieren hier nicht alle Farben.
Holzplättchen gibt es in den verschiedensten Formen und Größen zu kaufen - es gibt ganz einfache Formen wie Kreise, Quadrate, Rechtecke und Tropfen, aber auch Bäumchen, Häuser, Menschen, Tiere und
Vor einiger Zeit habe ich mir einige der Sizzix Thinlits Stanzschablonen Susan's Garden geleistet, mit denen man wirklich tolle Blumen basteln kann.
Vor einiger Zeit habe ich euch bereits gezeigt, wie man aus einfachen Holzplättchen und Scrapbookingpapier tolle Schmuckteile herstellen kann. Hier folgt nun der zweite Teil.
Cabochons selbermachen ist, zumindest mit Hilfe von Scrapbookingpapier, denkbar einfach.
Holzplättchen lassen sich wunderbar mit Resten von Servietten, die zum Beispiel bei der Serviettentechnik übriggeblieben sind, verzieren.
Wir alle kennen Holzperlen. Meist werden sie so getragen bzw. aufgefädelt, wie wir sie ins Haus bekommen. Verwendet man aber Rohholzperlen, kann man diese noch weiter "veredeln".
Die hier verwendeten Schmuckanhänger selbst sind aus Kunststoff und können fertig gekauft werden.