
Ein einfaches Muster, das leicht zu häkeln ist, aber trotzdem richtig toll aussieht, ist das Säulenmuster.
Hier findest du die Häkelgrundlagen, die du beim Häkeln benötigst.
Ein einfaches Muster, das leicht zu häkeln ist, aber trotzdem richtig toll aussieht, ist das Säulenmuster.
Ich bin mir nicht sicher, ob dies tatsächlich der richtige Name für dieses Muster ist. Aber: für mich sieht es aus wie Patentmuster und so hat es also seinen Namen bei mir weg...
Dieses Quadrat häkelt man von der Mitte ausgehend.
Unter Stäbchenmaschen versteht man säulenförmig aufgebaute Maschenbildungen in verschiedenen Längen. Wie bei den anderen Maschen auch, wird in hin- und zurückgehenden Reihen gehäkelt.
Die Büschelmasche ist schnell und einfach gehäkelt, so dass sie sich auch für Anfänger eignet.
Für eine feste Masche führt man die Häkelnadel in die Grundmasche ein, bildet einen Umschlag und zieht ihn durch die Grundmasche und die auf der Nadel liegende Schlinge.
Das erste Bild zeigt die gebräuchliche Handstellung und richtige Handstellung beim Häkeln. Diese Handstellung macht einen gefälligen Eindruck beim Arbeiten.
Der Anfang ist immer am schwierigsten, oder?