
Dieses Rezept stammt ebenfalls von meiner Mutter. Da die Zubereitung von Spätzle (ohne Spätzlepresse) zeitaufwendig ist, gibt es sie bei uns zu Hause nur sehr selten.
Hier geht es um's Kochen und Backen, allerdings nicht um die "ganz normalen" Rezepte. Zum einen findest du hier nämlich die ganz alten Rezepte, nach denen unsere Mütter, Großmütter und Urgroßmütter gekocht haben, zum anderen gibt es aber auch eine Menge Informationen und Rezepten zu neuen Ernährungsformen und Zubereitungstechniken.
Dazu gehören zum Beispiel das Kochen mit Crockpot bzw. Slowcooker, dem Mobil-Koch Vakuum+ und Rezepte für den Hochleistungsmixer. Es geht um vegane und vegetarische Küche, um Low Carb Rezepte inclusive Informationen über die verschiedenen Lebensmittel, Alternativen zu Zucker und Weißmehl und Tipps und Tricks zum Backen mit Nussmehlen und Zuckerersatz.
Nicht zuletzt teste ich auch hin und wieder Geräte und veröffentliche die Ergebnisse in dieser Kategorie.
Angefangen hat übrigens alles mit "Gifts in a Jar" - also Geschenke im Glas - und Geschenke aus der Küche. In diesem Bereich findest du zum Beispiel Gewürzmischungen, selbst zusammen gemischte "Fertiggerichte" oder Backmischungen.
Natürlich kommen auch Rezepte für Getränke, wie zum Beispiel Kaffee oder Teemischungen nicht zu kurz. Allerdings - das eine oder andere wird noch etwas dauern, da ich gerade dabei bin, die Inhalte, die bisher auf kochfrau.de und auf afrikainfos.de waren, hier einzusortieren. Das bedeutet aber nicht nur, dass die Rezepte übertragen, sondern auch, dass sie überarbeitet werden. Und das dauert leider seine Zeit. Bis alle Rezepte übertragen sind, kannst du auch in den Archiven von Kochfrau und Afrikainfos stöbern.
Und zum Teil findest du in den Rubriken Wellness und Beauty und Heim und Garten weiterführende Informationen - wie zum Beispiel Informationen über Mineralstoffe und Vitamine im Wellnessbereich und Informationen darüber, wie man die verschiedenen Gemüse- oder Obstsorten selbst anbauen kann, im Gartenbereich.
Dieses Rezept stammt ebenfalls von meiner Mutter. Da die Zubereitung von Spätzle (ohne Spätzlepresse) zeitaufwendig ist, gibt es sie bei uns zu Hause nur sehr selten.
Bei diesem Kochbuch geht es nicht nur um Rezepte, sondern auch um die Fernsehserie Downton Abbey, bei der die Mahlzeiten eine wichtige Rolle gespielt haben.
Dieses Rezept stammt von meiner Mutter und sie hatte es wahrscheinlich von ihrer Mutter. Schupfnudeln gibt es bei uns eher sehr selten, da sie mir häufig anbrennen.
Um diese Bratäpfel muss man sich nicht kümmern. Sie schmurgeln im Crockpot langsam vor sich hin.
Nach diesem Rezept - als Vorgericht ausreichend für 4 Personen - kann sowohl Erbsensuppe, Linsensuppe oder Bohnensuppe gekocht werden.
Je nachdem, wie hungrig die Gäste oder die Familie ist, reicht dieses Rezept für 4-6 Personen.
Ich habe dieses Buch ausgepackt und habe gedacht: "Wow - wie toll sieht das denn aus". Der Bucheinband ist einfach wunderschön.
Tomaten mit Mozzarella sind sooo lecker und so schnell zu machen. Das Geheimnis dabei: die frischen Basilikumblättchen.
Wenn die Tomaten im Herbst an den Pflanzen nicht mehr reif und rot werden, muss man sie nicht unbedingt wegwerfen, denn man kann sie durchaus noch essen.
Als meine Kinder noch klein waren, gab es zum Geburtstag immer eine Keksschlange.