Acht verschiedene Soßen aus einer Soßenbasis

Für die hier vorgestellten Soßen wird als Grundlage eine Grundbrühe verwendet. Aus dieser Grundsauce lassen sich dann viele verschiedene Soßen zubereiten - Acht davon findet ihr hier.
Für die hier vorgestellten Soßen wird als Grundlage eine Grundbrühe verwendet. Aus dieser Grundsauce lassen sich dann viele verschiedene Soßen zubereiten - Acht davon findet ihr hier.
Diese vegane Nudelsauce ist ein "Tausendsassa". Sie lässt sich problemlos einen Tag vorher zubereiten und man kann sie - luftdicht verschlossen - bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die folgenden Zutaten werden miteinander verrührt. Anschließend läßt man sie vor dem Verzehr mindestens 1 Stunde ruhen.
Seit kurzem versuche ich, mich gesünder zu ernähren. Dazu gehört natürlich auch das Essen von Gemüse. Da ich früher Gemüse – außer Tomaten - meist nur als Beilage oder Salat gegessen habe, habe ich mich auf die Suche nach Möglichkeiten gemacht, Gemüse mehr in meinen Alltag zu integrieren. Dabei bin ich auf diese Thunfisch Dips gestoßen, die einfach nur super lecker sind. Damit macht selbst das Gemüse essen Spaß.
Entschließt man sich, Vegetarier zu werden, bedeutet dies nicht, dass man die "alten Gerichte" nicht mehr mögen würde - man isst sie halt nur nicht mehr.
Wer zu einem DVD- oder Video-Abend eingeladen ist, kann diese Leckereien als "Geschenkpackung" mitbringen oder aber vorher - oder in Gesellschaft der anderen Gäste und des Gastgebers herstellen.
Dieses Erdnusssoße findet vor allem in Indonesien Verwendung und man kann sie auch in den meisten Asia-Läden fertig kaufen. Da sie süß ist, schmeckt sie meistens auch Kindern.
Mischungen für Salatdressings sind nette Geschenkideen für Salat-Liebhaber. Und auch im Studenten- oder Singlehaushalt klappt es plötzlich mit der gesunden Ernährung...