Cake-pops.de
Bei Cake-pops.de gibt es alles, was man für die Herstellung von Cake-Pops benötigt: Glasurlinsen und Streudekor, Fondants und Toppings, Dekogel und Glitzer. Unter anderem findet man hier auch glutenfreie und vegane Zutaten.
Aus alt mach neu | Barbiekleidung selbermachen | Bastelrezepte | Blumen basteln | DIY Fashion | Einhörner | Gedichte, Lieder und Zitate | Karten basteln | Salzteigrezepte | Schmuck basteln | Schuhe pimpen | Spar-Ideen | Bastelrätsel | Basteln mit Naturmaterial | Bastelvorlagen für Schachteln und Boxen | Schleifen binden | Geschenkverpackungen
Basteln für den Muttertag | Basteln für Kommunion und Konfirmation | Basteln für Hochzeit und Verlobung | Basteln zu Geburt und Taufe
Hier geht es um's Kochen und Backen, allerdings nicht um die "ganz normalen" Rezepte. Zum einen findest du hier nämlich die ganz alten Rezepte, nach denen unsere Mütter, Großmütter und Urgroßmütter gekocht haben, zum anderen gibt es aber auch eine Menge Informationen und Rezepten zu neuen Ernährungsformen und Zubereitungstechniken.
Dazu gehören zum Beispiel das Kochen mit Crockpot bzw. Slowcooker, dem Mobil-Koch Vakuum+ und Rezepte für den Hochleistungsmixer. Es geht um vegane und vegetarische Küche, um Low Carb Rezepte inclusive Informationen über die verschiedenen Lebensmittel, Alternativen zu Zucker und Weißmehl und Tipps und Tricks zum Backen mit Nussmehlen und Zuckerersatz.
Nicht zuletzt teste ich auch hin und wieder Geräte und veröffentliche die Ergebnisse in dieser Kategorie.
Angefangen hat übrigens alles mit "Gifts in a Jar" - also Geschenke im Glas - und Geschenke aus der Küche. In diesem Bereich findest du zum Beispiel Gewürzmischungen, selbst zusammen gemischte "Fertiggerichte" oder Backmischungen.
Natürlich kommen auch Rezepte für Getränke, wie zum Beispiel Kaffee oder Teemischungen nicht zu kurz. Allerdings - das eine oder andere wird noch etwas dauern, da ich gerade dabei bin, die Inhalte, die bisher auf kochfrau.de und auf afrikainfos.de waren, hier einzusortieren. Das bedeutet aber nicht nur, dass die Rezepte übertragen, sondern auch, dass sie überarbeitet werden. Und das dauert leider seine Zeit. Bis alle Rezepte übertragen sind, kannst du auch in den Archiven von Kochfrau und Afrikainfos stöbern.
Und zum Teil findest du in den Rubriken Wellness und Beauty und Heim und Garten weiterführende Informationen - wie zum Beispiel Informationen über Mineralstoffe und Vitamine im Wellnessbereich und Informationen darüber, wie man die verschiedenen Gemüse- oder Obstsorten selbst anbauen kann, im Gartenbereich.
Bei Cake-pops.de gibt es alles, was man für die Herstellung von Cake-Pops benötigt: Glasurlinsen und Streudekor, Fondants und Toppings, Dekogel und Glitzer. Unter anderem findet man hier auch glutenfreie und vegane Zutaten.
Früher waren sie, zumindest bei uns, vollkommen unbekannt. Jetzt entwickelt sich das Backen von Cupcakes, Cakepops und Co. zu einem tollen Hobby, zumal man nun auch Zubehör ohne Ende dafür findet. Ein Shop, der alles bietet, was man benötigt, um diesem neuen Hobby zu fröhnen, ist MeinCupCake.
Authentisches thailändisches Essen in Deutschland zu finden, ist schwer. Koch-mal-Thai will das ändern. Mit Kochsets soll jeder die Möglichkeit haben, landestypisches Essen unkompliziert selbst zu zubereiten. Auf Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verzichtet das Unternehmen dabei. Lohnt sich die Bestellung?
In Ländern wie den USA gehört es zum Alltag, dass Kunden sich über die Hygiene in Restaurants vor einem Besuch informieren können. In Deutschland war dies lange Zeit aufgrund von Gesetzen verboten. Auch wenn diese seit dem Dixon-Skandal 2012 nicht mehr existieren, ist es in Deutschland nur schwer möglich, Verbraucher über Hygienemängel oder Überschreitung von Grenzwerten in Restaurants zu informieren.
Die hier gezeigte Dose war ursprünglich nicht für Hundefutter, sondern für Plätzchen gedacht. Mit Hilfe der Serviettentechnik wurde sie die ultimative Hundefutterdose.
Rosen kann man nicht nur in die Vase stellen oder trocknen, man kann sie auch essen. Zum Beispiel als Gelee. Oder man verarbeitet die Blütenblätter mit Essig. Der Rosenblüten-Essig kann dann als Salatdressing genossen werden – oder aber als Zusatz zum Shampoo, als erfrischendes Gesichtswasser, als Zusatz zum Badewasser oder man taucht ein Tuch hinein und legt es sich bei Kopfschmerzen auf die Stirn...
Ganz besonders toll lassen sich natürlich Marmeladengläser verzieren. Wenn die Marmelade selbst gekocht ist, schmeckt das Ganze auch noch ganz besonders gut. Und - es eignen sich dafür selbstverständlich alle Marmeladenrezepte, die ihr eh schon verwendet.
Süße Rosenträume lassen sich in der Küche auf vielfältige Weise verwenden. Ein Kuchen oder eine Torte läßt sich zu einem tollen Geschenk verwandeln. Es ist eine süße Versuchung. Und die Blüten kannst du in verschlossenen Plastikdosen einige Monate aufbewahren.
Backmischungen für Muffins, Plätzchen und Brownies.
Auch fertig Gebackenes läßt sich gut verschenken, besonders dann, wenn es so originell wie das Bananenbrot ist. Aber Achtung: Hier dürfen nur Einkochgläser mit weiter Öffnung verwendet werden!
Bei diesen Rezepten handelt es sich um eine Art selbstgemachte Fertiggerichte, die man gut verschenken kann. Ein großer Vorteil ist dabei, dass man genau weiß, was drin ist - und man so auch auf Allergien und andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten Rücksicht nehmen kann.
Aromatisierten Kaffee kann man leicht selbst herstellen, er schmeckt toll und man kann ihn, sowohl in kleinen Portionen als auch in größeren Behältern gut verschenken. Wenn es "ein bisschen mehr sein darf", kann man den Kaffee in eine transparente Tüte füllen und dann in eine Tasse stecken. Dazu noch ein "Schokoladenlöffel" und das kleine Geschenk ist perfekt!
Wer sich für "Gifts in a Jar" interessiert, wird meist auf englischsprachigen Webseiten fündig. Manche Dinge, die dort für die Rezepte benötigt werden, gibt es bei uns nicht. Deshalb hier einige Tipps bzw. Alternativen:
Wer zu einem DVD- oder Video-Abend eingeladen ist, kann diese Leckereien als "Geschenkpackung" mitbringen oder aber vorher - oder in Gesellschaft der anderen Gäste und des Gastgebers herstellen. Als dritte Möglichkeit bietet es sich an, die Leckereien schon zuhause herzustellen. Egal für welche Möglichkeit du dich entscheidest - so kommt garantiert Kino-Feeling auf...
Der Kuchenmix mit Kaffeetasse eignet sich nicht nur als Geschenk, sondern lässt sich auch auf Märken gut verkaufen. Dekorieren kann man das Ganze je nach Anlass immer wieder unterschiedlich. Und sollte der Verkauf auf dem Markt nicht klappen: Na... dann essen wir den Kuchen eben selbst!
Dieses Erdnusssoße findet vor allem in Indonesien Verwendung und man kann sie auch in den meisten Asia-Läden fertig kaufen. Da sie süß ist, schmeckt sie meistens auch Kindern.
Mischungen für Salatdressings sind nette Geschenkideen für Salat-Liebhaber. Und auch im Studenten- oder Singlehaushalt klappt es plötzlich mit der gesunden Ernährung...
Die beiden Rezepte für Suppenmix, die du hier findest, gehören zu den "Instantgerichten" und lassen sich auch gut auf Märkten und Basaren verkaufen. Sie lassen sich nicht nur im Glas verschenken oder verkaufen, sondern auch in kleine, lebensmittelechte Tüten verpacken, die sich einfach mit bereits vorhandenem Bastelmaterial verzieren lassen.
Da man für die Zubereitung dieses Chilirezeptes einiges an Dosen und weiteren Mischungen benötigt, gibt es statt einem Geschenk im Glas gleich einen ganzen Korb mit den Zutaten.
In dieser ehemaligen Keksdose kann man ganz toll ein ganz besonderes Geschenk für einen Katzenfan einpacken - selbstgemachte Katzenleckerlis. Die Dose selbst wurde einfach in Serviettentechnik beklebt. Verwendet man statt der Katzenserviette eine Hundeserviette, wird aus dem Geschenk für den Katzenfan eines für einen Hundefan.
Bastelfrau ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann, sowie Partner verschiedener anderer Partnerprogramme (Ebay und andere). Dadurch werde ich zu einem kleinen Teil an den Einnahmen beteiligt, wenn du eines oder mehrerer der von mir verlinkten Produkte kaufst. Durch den Kauf von Produkten über einen Partnerlink entstehen keine weiteren Kosten für dich, das heißt, die Artikel die du kaufst, werden dadurch nicht teurer.
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, was auf bastelfrau.de geschieht? Durch meinen Newsletter bekommst du in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Infos dazu. Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden.