
Jeannette Knake zeigt uns hier, wie aus einem Stück Kaminholz, einer Malvorlage und einem "Brennpeter" ein tolles Dekostück entsteht, das alles andere als altmodisch ist.
Das wird gebraucht:
- 1 Stück Kaminholz
- Brenn-Peter (Brandmalereigerät)
- Vorlage für Akt oder Menschenmotiv
- Bleistift
- Pauspapier
Und so wird's gemacht:
- Motive mit dem Bleistift und dem Pauspapier übertragen.
- Tipp: Zuerst auf der Bodenseite testen, so sieht man die Reaktion am besten und kann die entsprechende Gradzahl einstellen.
- Das Brenngerät auf 600°C einstellen und intensiv die Motive einbrennen.
- Nach Wunsch kann auch mit dem Brandmalereigerät schattiert werden. Hierfür verringert man die Gradzahl auf 400-500°C je nach Holzbeschaffenheit.